Werkzeugschutz an der Spritzgussmaschine einstellen

‎‎Hersteller von HDPE-Kunststoffspritzguss Stellen Sie die Ausgangsposition des Formschutzes ein. In der Form befindliche Gegenstände können beschädigt werden.

Neben der Spritzgussmaschine selbst ist die Form das zweitteuerste Gerät, das wir täglich verwenden. Wenn die Form beschädigt ist, müssen Sie nicht nur die Reparaturkosten tragen, sondern auch die Ausfallzeit und die Arbeitskosten. Deshalb ist es so wichtig, einen Formschutz einzurichten, um Schäden vorzubeugen. Wenn Sie es richtig machen, können Sie die Form auf etwas so Dünnem wie einer Visitenkarte stoppen. Hier sind die drei Schlüsselkomponenten zum Einrichten eines Formschutzes an der Spritzgussmaschine.

1. Ausgangslage des Schimmelschutzes
Hier ist eine einfache Möglichkeit, sich die Ausgangsposition vorzustellen: Wann kommt der Punkt, an dem die Form beim Schließen brechen könnte? Wenn die Form den Führungsstift berührt, ist dies der Punkt, an dem wir mit dem Schutz beginnen möchten.

Schließen Sie die Form, bis zwischen der Formhälfte und dem hervorstehenden Teil der anderen Hälfte, der beschädigt werden könnte, ein kleiner Spalt vorhanden ist. Sehen Sie sich dann die Formposition auf dem Controller an, um zu sehen, wo der Formschutz beginnen soll. Im Allgemeinen stellen wir die Niederdruck-Formschutzposition auf 1,69 Zoll ein, und hier beginnt der Formschutz.

‎‎Hersteller von HDPE-Kunststoffspritzguss
‎‎

2. Endposition des Formschutzes
Sobald die Form vollständig geschlossen ist, sollten Sie den Schutz der Form beenden. Dies wird als Formschließposition oder Formkontaktposition an der Maschine bezeichnet. Klemmen Sie die Form im manuellen Formeinrichtungsmodus fest, bis kein Spalt mehr zwischen den Formhälften besteht. Lesen Sie die Position auf der Maschinensteuerung ab, und die Formposition beträgt 0,03 Zoll. Stellen Sie die Klemmposition an der Maschine zum Schutz etwas über die tatsächliche Position ein.

3. Geschwindigkeit und Druck beim Schimmelschutz
Nachdem wir nun die Start- und Endpunkte des Formschutzes bestimmt haben, müssen wir die Geschwindigkeit und den Druck einstellen, die die Maschine während des Formschutzes erreichen darf. Im Allgemeinen sollten Sie während dieses Übergangs langsamer werden und den Druck niedrig genug einstellen, damit, wenn etwas die Formhälfte blockiert, die Formschließbewegung gestoppt und der Formschließalarm ausgelöst wird.

Der Schließdruck ist der wichtigste Aspekt der Formschutzeinstellungen. Sie möchten so wenig Druck wie möglich verwenden, um die Form zu schließen.

Der Druckaspekt ist die wichtigste Einstellung für den Formschutz. Sie möchten so wenig Druck wie möglich anwenden, um die Form von der Formschutz-Ausgangsposition in die Formschließposition zu bewegen. Wenn der Druck zu hoch ist, kann es sein, dass die Klemme nicht auf dem Teil anhält, das im Weg ist. Sie können experimentieren, indem Sie den Druck langsam reduzieren und schließlich einen Punkt erreichen, an dem die Form die Klemmposition nicht mehr erreicht – aber achten Sie darauf, dies mit einem sauberen und gefetteten Führungsstift und Gitter zu tun. Wenn die Matrize nicht geklemmt ist, widerstehen Sie dem Drang, den Druck zu erhöhen, da etwas im Weg sein oder die Führungsstifte verschmutzt sein könnten.

de_DEGerman