Beim Spritzgussverfahren können die Formen im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt werden, um unterschiedlichen Produktionsanforderungen und Produkteigenschaften gerecht zu werden.
1. Große Angussform
Die Merkmale der großen Angussform bestehen darin, dass der Angusskanal und das Tor auf der Trennlinie angeordnet sind und das Produkt zusammen mit der Form entformt wird, wenn die Unternehmen für die Herstellung von Kunststoffformen wird geöffnet. Dieses Design ist relativ einfach, weist einen geringen Verarbeitungsaufwand und niedrige Kosten auf und wird daher häufig in vielen Produktionsanlässen verwendet.
2. Feine Angussform
Das Design der Angusskanäle und Tore der Feingussform liegt nicht auf der Trennlinie, sondern wird direkt auf der Oberfläche des Produkts geformt. Daher ist ein zusätzlicher Satz von Angusstrennlinien erforderlich, was zu einer erhöhten Komplexität bei Design und Verarbeitung führt. Die Auswahl des Feingusssystems hängt normalerweise von den Anforderungen des jeweiligen Produkts ab.
3. Heißkanalform
Die Heißkanalform ist in ihrer Struktur der Feingussform ähnlich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sich der Angusskanal in der Heißkanalplatte und der Heißdüse mit konstanter Temperatur befindet, wodurch verhindert wird, dass das kalte Material aus der Form entweicht. Der Angusskanal und das Tor befinden sich direkt am Produkt, sodass kein Entformen erforderlich ist. Dieses System wird als angussloses System bezeichnet. Obwohl Heißkanalformen schwierig zu entwerfen und zu verarbeiten sind und die Kosten relativ hoch sind, können sie effektiv Rohstoffe einsparen, insbesondere wenn die Rohstoffe von hohem Wert sind und die Qualitätsanforderungen der fertigen Produkte streng sind.
Das Heißkanalsystem, auch Heißkanalsystem genannt, besteht hauptsächlich aus einer Heißkanalhülse, einer Heißkanalplatte und einer elektrischen Temperaturregelungsbox. Das Heißkanalsystem ist in zwei Formen unterteilt: Einpunkt-Heißkanal und Mehrpunkt-Heißkanal. Der Einpunkt-Heißkanal spritzt den geschmolzenen Kunststoff direkt durch die Heißkanalhülse in die Kavität, was für Einkavitäts-Einzeltorformen geeignet ist; während der Mehrpunkt-Heißkanal das geschmolzene Material durch die Heißkanalplatte auf mehrere Heißkanalhülsen verteilt, was für Einkavitäts-Mehrpunkt-Zufuhr oder Mehrkavitätsformen geeignet ist.
Überblick über den Spritzgussprozess
1. Gummispritzguss: Beim Gummispritzguss wird der Gummi direkt aus dem Fass in das Vulkanisationsmodell gespritzt. Dies ist eine Produktionsmethode mit hoher Produktionseffizienz und kurzem Formzyklus. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden entfällt beim Gummispritzguss der Prozess der Rohlingsvorbereitung, der Arbeitsaufwand wird reduziert und die Produktqualität ist hervorragend.
2. Kunststoffspritzguss: Beim Kunststoffspritzguss wird geschmolzener Kunststoff unter Druck in eine Form gespritzt und abgekühlt, um verschiedene Kunststoffteile zu erhalten. Derzeit ist Polystyrol das am häufigsten verwendete Kunststoffmaterial, und Kunststoffspritzgussmaschinen sind mechanische Geräte, die speziell für diesen Prozess verwendet werden.
3. Spritzgussformung: Die fertige Form des Spritzgussteils ist häufig das Endprodukt, und diese Methode erfordert keine weitere Verarbeitung. Durch Spritzguss können detaillierte Merkmale wie Vorsprünge, Rippen und Gewinde in einem Arbeitsgang geformt werden.